Strassenverkehrsamt des Kantons Aargau - Schafisheim

Unternehmen und Dienstleistungen in der Schweiz

Strassenverkehrsamt des Kantons Aargau - Schafisheim

Strassenverkehrsamt des Kantons Aargau - Schafisheim

Herausgegeben am: - Besuche: 11’024 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 39 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 1087 - Punkte: 2.7

Behörde Strassenverkehrsamt des Kantons Aargau in Schafisheim

Das Strassenverkehrsamt des Kantons Aargau (STVA) in Schafisheim bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen rund um Fahrzeuge und Führerscheine an. Trotz seiner zentralen Lage und der barrierefreien Zugänglichkeit für alle Bürger, einschließlich eines rollstuhlgerechten Eingangs und Parkplätzen, hat die Behörde mit gemischten Bewertungen zu kämpfen.

Kostenlose Parkplätze und Barrierefreiheit

Besucher des STVA können von kostenlosen Parkplätzen profitieren, die den Zugang erleichtern. Die barrierefreie Gestaltung sorgt dafür, dass auch Personen mit eingeschränkter Mobilität problemlos die Dienste in Anspruch nehmen können. Dies umfasst nicht nur den rollstuhlgerechten Eingang, sondern auch spezielle rollstuhlgerechte Parkplätze direkt vor dem Eingang.

Erfahrungen von Besuchern

Die Erfahrungen der Bürger am STVA sind äußerst vielseitig. Viele schätzen die freundliche und kompetente Bedienung am Schalter sowie die effiziente Bearbeitung ihrer Anliegen. Ein Nutzer bemerkte, dass er trotz der hohen Besucherzahlen schnell und ohne Komplikationen bedient wurde. "Ich war sehr zufrieden", sagte er nach seinem Besuch. Allerdings gibt es auch negative Rückmeldungen, insbesondere in Bezug auf die telefonische Erreichbarkeit. Mehrere Personen berichteten von langen Wartezeiten in der Telefonwarteschlange und unfreundlichen Gesprächen mit dem Personal. "Die telefonische Beratung war unhöflich und wenig hilfreich", äußerte ein anderer Kunde sein Unbehagen.

Wartezeiten und Verbesserungsvorschläge

Ein häufiges Thema in den Bewertungen sind die langen Wartezeiten, sowohl bei telefonischen Anfragen als auch vor Ort. Einige Kunden wünschen sich eine erhöhte Anzahl geöffneter Schalter während der Stoßzeiten, um die Wartezeiten zu verkürzen. Insbesondere während der Mittagszeit seien oft nur wenige Schalter geöffnet, was zu Frustration führt. Der Umgangston der Mitarbeiter ist ebenfalls ein kritischer Punkt. Während viele positive Erfahrungen berichten, gibt es auch Stimmen, die eine Schulung hinsichtlich Empathie und Kundenservice für das Personal anregen.

Fazit

Das Strassenverkehrsamt des Kantons Aargau in Schafisheim spielt eine wichtige Rolle bei der Verwaltung von Fahrzeuganmeldungen und Führerscheinen. Mit kostenlosen und barrierefreien Parkplätzen sowie einem engagierten Team steht die Behörde vielen Bürgern zur Seite. Dennoch bleibt die Verbesserung der telefonischen Erreichbarkeit und der Kundenservice ein zentrales Anliegen, das angegangen werden sollte, um die Zufriedenheit der Kunden nachhaltig zu steigern.

Wir sind positioniert in

Die Telefonnummer von entsprechenden Behörde ist +41628862323

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +41628862323

Karte von Strassenverkehrsamt des Kantons Aargau Behörde in Schafisheim

Unsere Öffentlichkeitszeiten sind:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag (Heute) ✸
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls notwendig Elemente modifizieren glauben nicht korrekt in Bezug auf diese Website, wir bitten Sie freundlich eine Nachricht zu senden, damit wir das korrigieren umgehend. Vielen Dank im Voraus wir wissen es zu schätzen.

Bilder

Videos:
Strassenverkehrsamt des Kantons Aargau - Schafisheim
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 39 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Heiko Hug (29.07.25, 15:45):
Innerhalb von 20 Minuten wurden die Anträge bearbeitet und die neuen Kennzeichen ausgehändigt. Es waren mindestens 5 Schalter (7-14) besetzt, es ging sehr schnell voran. Die Dame am Schalter 10 war sehr freundlich.
Jakob Kunz (29.07.25, 13:24):
Angenehm überrascht...
Am 13. Juni um 15:50 Uhr betrat ich die Behörde Aarau, um ein KFZ-Kennzeichen zu erhalten. Viele Kunden hatten denselben Gedanken wie ich. Alle Schalter waren geöffnet. Während ich wartete, dachte ich ein wenig nach. Eine freundliche Dame am Schalter begrüßte mich und ich konnte die Kennzeichen in Empfang nehmen. Auch in der Buchhaltung unten herrschte dieselbe Freundlichkeit.
Vielen Dank für den guten Service.
Gerlinde Dietrich (29.07.25, 10:22):
Der Stern ist für de Kanton Aargau, eigentlich sollte man Minus Sterne vergeben können! Was sich dieser Kanton leistet, ist eine absolute Frechheit gegenüber dem Steuerzahler! Ein Straßenverkehrsamt für die Zulassung von Fahrzeugen, Hunderte Leute, die in einer Schlange bis nach draußen auf den Parkplatz stehen müssen, um dann irgendwann nach 2 Stunden Wartezeit am Schalter von einer gestressten, unfreundlichen Schalterdame angemotzt und unfreundlich bedient zu werden! Dieser Kanton und dessen Verwaltung sind so rückständig, da muss man sich als klar denkender Bürger und Steuerzahler effektiv überlegen, wegzuziehen, so rasch wie möglich! (Was ich bereits getan habe, die Zürcher sind um Welten besser organisiert)
Hubert Koch (28.07.25, 12:51):
Als Beamter müssen wir uns mit der Willkür abfinden. Ein Dank geht an die Dame am Schalter 11. Zum Glück haben wir Bürger zumindest die kleine Freude, Intoleranz mit einem Stern zu disqualifizieren!
Tobias Ulrich (24.07.25, 18:38):
Oh nein, das klingt wirklich ärgerlich. Es ist wirklich frustrierend, dass man persönlich vor Ort erscheinen und sein Auto anmelden muss. In anderen Ländern läuft das definitiv einfacher ab als hier in der Schweiz. Das kann wirklich peinlich sein. Vielleicht sollte man tatsächlich über eine Auswanderung nachdenken.
Roman Wyss (19.07.25, 20:31):
Also muss ich sagen, es war ein sehr angenehmer Aufenthalt, ich wurde sehr gut beraten und am Schalter lief alles sehr freundlich, schnell und unkompliziert ab. Ich war sehr zufrieden👍👏👏 ...
Yannick Lehmann (16.07.25, 17:17):
Viele private Institutionen sollten sich ein Beispiel am Straßenverkehrsamt nehmen. Großartige, effiziente Organisation. Die Schalterhalle ist voll, aber in wenigen Minuten steht man am Schalter und wird freundlich und schnell bedient. Fantastisch!
Gregor Walter (08.07.25, 11:59):
Lang Wartezeit. Es wäre fantastisch, wenn mehr Schalter über die Mittagszeit geöffnet wären, um schneller bedient zu werden. Die Öffnungszeiten bis 16:00 Uhr machen es schwierig, besonders wenn man berufstätig ist.
Till Kunz (05.07.25, 06:45):
Es werden fragwürdige Massenzuweisungen an Verkehrsmediziner und Verkehrspsychologen durchgeführt. Die Abteilung für Verwaltungsmaßnahmen kennt weder Fairness noch Gleichbehandlung.

Ein Beispiel: Unbefristete Ausweisentzüge
Kanton Aargau 2023: 3354
Kanton Luzern 2023: 709
(Aargau +300% bevölkerungsbereinigt!)
Schweizweit ist der Kanton Aargau an der Spitze.

Bei der Führungsebene sind Ideologen aktiv. Wann greift die Politik ein und beendet dieses Verhalten?
Selina Häusler (02.07.25, 03:44):
Die Leute hier sind echte Profis. Super Arbeit!👏👏👏 …
Gregor Staub (25.06.25, 07:56):
Strafe von Fr 10.- wenn ich am Schalter einlösen möchte. Lieber per Postweg erledigen. Das ist mir angenehmer, obwohl es 4 Tage dauert, bis es verarbeitet wird. Das ist kein guter Service.
Tina Keller (25.06.25, 05:38):
Trotz all der negativen Bewertungen wurde ich heute äußerst freundlich bedient. Innerhalb von nur 5 Minuten war ich schon wieder auf dem Weg nach Hause. Vielen Dank für den schnellen und angenehmen Service!
Heinrich Hunziker (23.06.25, 19:12):
Kürzliches musste ich wieder ein neues Auto anmelden und muss sagen, die Wartezeit war sehr kurz trotz der vielen Leute. Es gab genug Schalter offen und als ich dran war, wurde mein Anliegen schnell und zuvorkommend bearbeitet. Die Mitarbeiterin war immer freundlich und konnte meine verschiedenen Fragen sehr kompetent beantworten.
Zoe Imhof (22.06.25, 17:19):
Ich war am Donnerstag, den 3. Oktober 2024, um 15:10 Uhr wieder am SVA. Musste ein Duplikat für meinen Motorradfahrzeugschein beantragen. Die Warteschlange war doppelt so lang wie bis zur Treppe. Oh mein Gott. Nach ungefähr 10 Minuten wurden endlich die letzten 3 Schalter geöffnet. Gut gemacht. Stand dann bald vor dem Schalter - Herr Perotta. Wie vor 5 Monaten, was für ein Zufall. Muss gesagt werden - ein Dank an das Schalterpersonal dort. Man konnte sehen, dass sie alle etwas müde und erschöpft vom Tag waren, aber immer noch freundlich, geduldig und sehr professionell. Während des Wartens hatte ich die Gelegenheit, den Arbeitsablauf an den verschiedenen Schaltern zu beobachten. Mein Fazit: Ich wäre genauso gut und schnell an jedem anderen Schalter betreut worden wie bei Herrn Perotta. Aber ich bin ihn schon gewohnt, vielleicht beim nächsten Mal wieder. Vielen Dank. Um 15:30 Uhr war ich mit dem frisch gedruckten Duplikat wieder an der Treppe - dieses Mal auf dem Weg nach draußen.
Richard Schärer (19.06.25, 10:39):
Dieses Amt ist eines der traurigsten, das es gibt.

Bei dem Versuch, jemanden telefonisch zu erreichen und einer Wartezeit von gut 30 Minuten hatte ich keine Lust mehr und es war mir zum Ko****!

Leider können solche Behörden wie dieses mit uns machen, was sie wollen.

Da die Gebühren und Abgaben, die wir bezahlen, so hoch sind, sollte man meinen, man bekommt auch Hilfe und Auskunft, wenn man dies braucht...
Inken Felber (19.06.25, 01:07):
Wow. 40 Leute stehen da und nur 4 von insgesamt 8 Schaltern sind geöffnet.... Das ist wirklich ärgerlich....
Markus Burri (11.06.25, 03:51):
Eine Anfrage zur medizinischen Kontrolle, wie lange wollen Sie mich noch schikanieren? Eine Woche später erledigt (11. September), die Arztpraxis sendet den Bericht (gesehen, dass es gemacht wurde). Heute Brief im Posteingang mit der zweiten und letzten Mahnung, wie bitte, habe keine erste Mahnung erhalten. Bringen Sie Ihr Büro mal in Ordnung. Ich habe Ihnen den Bericht auch per Einschreiben geschickt, zusätzlich habe ich den Arzt gebeten, ihn noch einmal zu senden. Jetzt warte ich auf eine Entschuldigung, aber das wird wohl lange dauern.
Zita Hofer (10.06.25, 09:53):
Als ich um 10:55 Uhr ankam, gab es bereits eine lange Warteschlange. Fünf Schalter waren geöffnet, im Hintergrund liefen 8-10 Mitarbeiter hin und her oder haben lange miteinander gesprochen. Alles ging sehr langsam voran. Um 11:30 Uhr wurden 3 Schalter geschlossen (Mittagessen) und dann wurde noch ein weiterer Schalter geschlossen. Eine Person schrie aus dem geschlossenen Schalter, dass jedem Mitarbeiter jederzeit eine Pinkelpause zusteht. Diese Person ging dann auch in die Mittagspause! Somit waren nur noch 2 Schalter geöffnet. Nach einer Weile konnte sich eine Dame, die seit meiner Ankunft - also seit 40 Minuten - im Hintergrund plauderte, doch noch zu einem Schalter begeben, um ihre Stempel zu erhalten. Eine solch absurde Situation habe ich bisher nur im Ausland erlebt! Ich war schon an anderen Verkehrszentren in der Schweiz, aber Schaffisheim gewinnt wirklich keinen Pokal!
Nicole Käser (10.06.25, 07:41):
Heute war ich mit einem recht kniffligen Anliegen vor Ort. Es handelte sich um die Zulassung eines Fahrzeugs. Alle waren super kompetent, die Informationen waren gut und nachdem ich noch einen Nachweis organisiert hatte, verlief die Abwicklung ratzfatz. Einfach perfekt, wirklich!
Stella Müller (07.06.25, 20:11):
Ich möchte nur 4 Sterne vergeben, wegen der Computerdame, mit der ich gesprochen habe, als ich bei Ihnen anrief. Ansonsten war es eine angenehme Erfahrung. Die Dame war sehr freundlich und geduldig, da meine Versicherungsdame einen Fehler gemacht hat. Wenn das immer so ist, werde ich öfter zu Ihnen kommen müssen👍...

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.