Das Race-Inn in Roggwil: Ein Erlebnis für die ganze Familie
Das *Race-Inn* in Roggwil ist nicht nur eine Go-Kart-Bahn, sondern auch ein Ort, der Barrierefreiheit und eine kinderfreundliche Atmosphäre bietet. Diese Anlage ist ideal für Familienausflüge, wie viele Besucher bestätigen konnten. Dank der barrierefreien Ausstattung, wie einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz, ist der Zugang für alle gewährleistet.
Restaurant und Verpflegung
Nach einem aufregenden Rennen können die Besucher im hauseigenen Restaurant entspannen. Die Speisen, darunter köstliche Burger und Hot-Dogs, haben bei vielen Gästen gut abgeschnitten. Die Atmosphäre im Restaurant ist sportlich und einladend, was es zu einem idealen Ort macht, um sich während einer Pause zu erholen. Außerdem bietet es die Möglichkeit für mobile Zahlungen per NFC, was den Bezahlprozess erleichtert.
Die Go-Kart-Bahn: Spaß und Action
Die Bahn selbst wird von den Gästen als spannend und herausfordernd beschrieben. Viele schildern das Gefühl von Adrenalin und Freude, sobald sie auf die Strecke gehen. Ob mit Freunden oder der Familie, die Kart-Bahn ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet. Die Karts sind mit modernen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, und die Sicherheitsvorschriften werden ernst genommen, auch wenn es in der Vergangenheit einige Beschwerden über die Kommunikation gab.
Finanzielle Flexibilität
Das Race-Inn akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden, einschließlich Kreditkarten und Debitkarten, was für viele Besucher ein großer Vorteil ist. Trotz der hohen Preise für die Fahrten (25 CHF für 8 Minuten) empfinden viele Gäste das Erlebnis als lohnenswert. Zudem gibt es kostenlose Parkplätze, die den Besuch noch angenehmer machen.
Feedback und Verbesserungspotenzial
Obwohl viele positive Erfahrungen berichtet werden, gibt es auch kritische Stimmen. Einige Besucher erwähnen die lange Wartezeit und Unstimmigkeiten bei den Kart-Zuweisungen, was die Erfahrung beeinträchtigen kann. Eine verbesserte Organisation könnte dazu beitragen, die Wartezeiten zu verkürzen und den Gästen ein noch besseres Erlebnis zu bieten.
Fazit
Insgesamt bietet das Race-Inn in Roggwil eine hervorragende Möglichkeit für einen spannenden Tag voller Action. Mit seiner familienfreundlichen Atmosphäre, der barrierefreien Ausstattung und dem ansprechenden Restaurant, ist es ein tolles Ziel für jeden, der auf der Suche nach Spaß und Nervenkitzel ist. Die Möglichkeiten für mobile Zahlungen und die komfortable Erreichbarkeit durch kostenlose Parkplätze runden das Angebot ab. Trotz einiger Herausforderungen bleibt das Race-Inn eine beliebte Anlaufstelle für Go-Kart-Fans.
Falls Sie Elemente ändern fühlen falsch über dieses Web, bitte uns eine Nachricht zu senden, damit wir das bearbeiten schnell. Vielen Dank im Voraus vielen Dank.
von 1 bis 20 von 45 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.
Jakob Christen (29.07.25, 00:29):
Sehr cool und nette Mitarbeiter. Das Essen war wieder spitzenmäßig. Das Gokartfahren war natürlich auch der absolute Hammer!! Für Geburtstagsfeiern oder Gruppenaktivitäten zu empfehlen :) Vielen Dank für den tollen Tag!
Nicolas Jenni (27.07.25, 10:05):
Bahn und Karts sind sehr toll und modern nach dem Umbau. Es muss mit längeren Wartezeiten gerechnet werden. Jedes Mal, wenn sich jemand auf der Strecke dreht, werden alle Karts, die nun elektronisch sind, von den Angestellten heruntergefahren, bis die eine Person wieder fahrbereit ist. Im Grunde ein gutes System, aber wenn man 25.- für 8 Minuten bezahlt und davon etwa 3 Minuten gedrosselt etwas schneller als Schrittgeschwindigkeit fährt, ist das eher schade. Schließlich möchte man eine möglichst schnelle Runde fahren. Dies war von den 7 gefahrenen Runden nur 1x ungedrosselt in voller Geschwindigkeit möglich. Zudem war das Personal, das einem beim Einsteigen und Einstellen des Karts geholfen hat, eher unprofessionell, mit einem Airpod im Ohr und einer Zigarette dahinter. Um eine Frage zu stellen, musste man sich schon eher die Aufmerksamkeit erkämpfen.
Kaja Brunner (22.07.25, 04:43):
Leider gibt es wegen des Personals lange Wartezeiten. Viel Spaß beim Ticketkauf - die Wartezeit für 10 Personen beträgt etwa 45 Minuten. Insgesamt gab es eine lange Schlange von ungefähr 28 Personen und die Strecke war leer.
Sascha Häusler (20.07.25, 11:40):
"Ich bin angenehm überrascht von den neuen elektrischen Karts.
Das Fahrvergnügen ist deutlich höher im Vergleich zu den zuvor verwendeten Verbrennungsmotoren, besonders für Fahrerinnen und Fahrer mit kräftigerer Statur ist die verbesserte Beschleunigung hilfreich.
Die leicht veränderte Strecke macht das Rennen interessanter. Die optischen Warnvorrichtungen könnten effektiver eingesetzt werden, wenn die Möglichkeit besteht.
Die Beleuchtung der Karts, insbesondere die Bremslichter, erleichtern das sichere Überholen von weniger erfahrenen Fahrerinnen und Fahrern sehr.
Insgesamt eine feine Sache."
Leon Suter (14.07.25, 11:54):
Die Organisation war sehr schlecht, wir mussten über 1,5 Stunden warten, bis wir an der Reihe waren.. und zwischen den Rennen mussten wir Pausen machen, damit andere fahren konnten. Und wir wurden abgezockt mit dem Apéropreis und hatten zwei verschiedene Meinungen. Sehr schwierig mit dem Personal.
Helene Merz (13.07.25, 21:08):
Ich habe noch nie so schlecht gewartete Karts gesehen... Der Unterschied in der Leistung der Karts beträgt bis zu 3 Sekunden...
Einfach lächerlich, und dann wird auch noch geprahlt, dass sie sehr alte Karts haben. Liebe Leute, man bemerkt es. Statt neue Messanlagen zu kaufen, würde es besser sein, neue Karts oder MINDESTENS einen Schraubenzieher zu erwerben, damit zumindest das Nötigste getan werden kann. Fangt mal mit der Motoreinstellung an.
Zoe Schneider (01.07.25, 15:54):
Hallo zusammen, das Go-Kart-Fahren macht wirklich Spaß, aber nur eine Grube darf fahren, sonst fährt man in eine andere hinein und das kann gefährlich sein.
Eva Gerber (29.06.25, 10:23):
Zuerst ist es in der Anmeldung eine Dame, wenn viel los ist, wartet man bereits 3 Stunden. Wenn sie es geschafft haben, sagt sie Ihnen dann, dass Sie sich registrieren müssen. Also stellen Sie sich danach wieder in die Schlange an, 45 Minuten, um dann zu erfahren, dass die Wartezeit über 1 Stunde beträgt. Mein Fazit: Total schlecht organisiert und völlig überteuert. Ich war sehr enttäuscht.
Sabine Flückiger (27.06.25, 13:04):
Das war ein absolutes Highlight. Sehr nettes und lustiges Personal, das trotzdem sehr professionell ist. Das Fahren hat sehr viel Spaß gemacht, die Strecke ist einfach der Hammer!
Ich kann es jedem empfehlen.
Charlotte Schneider (22.06.25, 05:44):
Wir hatten heute (Freitag) eine Firmenveranstaltung im Race Inn, es war einfach klasse! Die Anleitung war top, das Personal sehr nett und kompetent, die Karts toll - es hat einfach riesigen Spaß gemacht.
Frank Hunziker (22.06.25, 03:47):
Sonntag 15.12.2024.
Die Organisation ist sehr schlecht ....
Zu wenig Personal....
Deshalb sehr gefährlich !!!!!
Es tut mir leid, aber inakzeptabel.
So eine coole Strecke und Karts
Schade.....
Gustav Gerber (19.06.25, 03:18):
Die Bahn ist in Ordnung - es gibt jedoch interessantere. Die Elektrokarts haben unten heraus guten Zug und machen Spaß zu fahren.
Am Mittwochnachmittag waren wir alleine dort! Das hat überhaupt keinen Spaß gemacht. Aus Payerne kenne ich es, dass man in der Regel warten muss und in Gruppen fahren kann, was definitiv mehr Spaß macht.
Das Personal ist leider unterirdisch... unfreundlich und wir haben keine Instruktionen und Erklärungen auf der Strecke erhalten.
Wir werden auf keinen Fall mehr nach Roggwil fahren, sondern wieder nach Payerne, mit freundlichem Personal, einer interessanteren Strecke und außerdem deutlich günstigeren Preisen.
Insgesamt war der Besuch ein richtiger Flop!
Adelheid Marti (17.06.25, 08:37):
Sehr gemütliche und sportliche Atmosphäre. Das Servicepersonal ist aufgestellt lustig und sehr zuvorkommend!
Wir haben uns den ganzen Abend gut begleitet gefühlt.
Ein Gruss in die Küche, das Essen kam schnell und war sehr gut! (Wir waren eine grosse Gruppe. )
Wir kommen auf jedenfall wieder.
Vivien Vogel (15.06.25, 23:00):
Es ist schlecht, nur 2 Personen für die Bahn zu haben. maximal 4 Personen.
Andrea Aebischer (14.06.25, 01:00):
Das Layout der Strecke ist super, enge Kurven und genug Geraden, um die E-Carts richtig an ihre Grenzen zu bringen, damit sie komplett ausgereizt werden können. Saubere und gut übersichtlich eingerichtete Anlage. Besonders hilfreich finde ich die Anzeige während des Rennens an der Ziellinie, die einem zeigt, ob man sich gegenüber der vorherigen Runde verbessert hat. Als Verbesserungsvorschlag für unerfahrene Fahrer würde ich eine großflächige Darstellung der Strecke mit der Ideallinie vorschlagen (falls vorhanden, bitte entschuldigen Sie mich, wenn ich das übersehen habe). Es wäre auch hilfreich, wenn ein Monitor die gefahrenen Zeiten des absolvierten Rennens länger anzeigen würde, damit Gespräche nach dem Rennen über die Zeiten möglich wären. Eine weitere interessante Idee wäre es, eine Aufzeichnung der gefahrenen Rennen anzubieten, die man gegen Aufpreis einsehen kann (muss vor dem Rennen angefragt werden). Das würde mir gefallen, denn so könnte ich besser erkennen, in welchen Kurven ich die meiste Zeit verloren habe. Aber ich kann dieses Unternehmen empfehlen, es hat mir gefallen :)
Roman Häusler (13.06.25, 23:12):
Es ist immer schön, zu euch zu kommen. Das Personal ist nett, die Strecke ist schön und herausfordernd. Die Fahrer sind vernünftig. Ich bin oft allein da und fahre dann mit anderen Gruppen, und das klappt sehr gut.
Luca Huguenin (10.06.25, 06:27):
Kürzlich hatte ich das Vergnügen, hier eine Runde Gokart zu fahren. Ich muss sagen, es war ein absolut aufregendes Erlebnis!
Die Strecke ist äußerst abwechslungsreich und spannend. Es gibt eine gute Mischung aus geraden Abschnitten, Kurven und einer Schikane. Dies sorgte für eine Herausforderung und hielt die Spannung während des gesamten Rennens aufrecht. Die Streckenführung war gut gestaltet und bot genügend Möglichkeiten für Überholmanöver und taktisches Fahren.
Wir kommen gerne wieder!
Elena Diener (09.06.25, 21:05):
Alles war super. Keine langen Wartezeiten.
Aber ich würde mir ernsthaft Gedanken machen über den Typen in der Bar. Unhöflich und voreingenommen.
Ansonsten hätte ich fünf Sterne gegeben.
Valentin Huber (08.06.25, 13:39):
Wir sitzen hier vor einem leeren Tisch, da sie uns vor dem Fahren (30 Minuten Wartezeit) kein kleines Bier servieren wollten, um die Wartezeit etwas angenehmer zu gestalten. Schade.....
Xaveria Lang (07.06.25, 09:01):
Wir wollten einen gemütlichen Abend verbringen. Allerdings hat uns das Personal mehrmals dumm angemacht. Wir wurden mehrmals als Nervensägen bezeichnet. Das Essen war fein.