Motorfahrzeugkontrolle Basel-Stadt - Basel

Unternehmen und Dienstleistungen in der Schweiz

Motorfahrzeugkontrolle Basel-Stadt - Basel

Motorfahrzeugkontrolle Basel-Stadt - Basel

Herausgegeben am: - Besuche: 2’214 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 33 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 267 - Punkte: 3.1

Kraftfahrzeugbehörde Motorfahrzeugkontrolle Basel-Stadt: Ein Überblick über die Barrierefreiheit

Die Kraftfahrzeugbehörde, bekannt als Motorfahrzeugkontrolle Basel-Stadt, bietet eine wichtige Dienstleistung für Autofahrer im Kanton Basel-Stadt. Doch wie sieht es mit der Barrierefreiheit und den Zugangsbedingungen für Menschen mit Behinderungen aus?

Barrierefreiheit und Zugänglichkeit

Die Motorfahrzeugkontrolle in Basel hat sich bemüht, einen rollstuhlgerechten Eingang zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass alle Bürger, unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten, Zugang zu den Dienstleistungen haben. Leider berichten einige Kunden, dass die vorhandenen Einrichtungen nicht immer optimal genutzt werden, wodurch Unannehmlichkeiten entstehen können.

Rollstuhlgerechte Parkplätze

Ein weiteres wichtiges Thema sind die rollstuhlgerechten Parkplätze. Kunden haben darauf hingewiesen, dass die Verfügbarkeit solcher Parkplätze oft unzureichend ist. In vielen Fällen müssen Personen mit Mobilitätseinschränkungen lange Wege in Kauf nehmen, was die Erfahrungen bei der MFK zusätzlich erschwert.

Kundenfeedback: Positive und negative Erfahrungen

Die Rückmeldungen von Besuchern der Motorfahrzeugkontrolle sind vielfältig. Während einige Kunden von einer freundlichen und hilfsbereiten Bedienung berichten, sind andere über die langen Wartezeiten und unzureichende telefonische Erreichbarkeit frustriert. Eine häufige Beschwerde betrifft die fehlenden Schalter und die begrenzten Öffnungszeiten, die für viele Berufstätige ungünstig sind. Ein Besucher bemerkte: "Geht man zur MFK Basel Stadt, braucht es Zeit, sehr viel Zeit." Dies zeigt, dass trotz der Bemühungen um Barrierefreiheit viele Aspekte der Dienstleistung noch verbessert werden könnten.

Fazit

Insgesamt stellt die Motorfahrzeugkontrolle Basel-Stadt einen wichtigen Service für die Einwohner des Kantons dar. Die Herausforderungen in Bezug auf Barrierefreiheit, die Verfügbarkeit von rollstuhlgerechten Parkplätzen und die allgemeine Kundenzufriedenheit sollten jedoch ernst genommen und bearbeitet werden. Um den Anforderungen aller Bürger gerecht zu werden, wäre eine Optimierung der Abläufe und ein Ausbau des Kundenservices wünschenswert.

Sie können unser Unternehmen besuchen unter

Die Telefonnummer von diesem Kraftfahrzeugbehörde ist +41612678200

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +41612678200

Karte von Motorfahrzeugkontrolle Basel-Stadt Kraftfahrzeugbehörde in Basel

Wir freuen uns darauf, Sie zu den folgenden Zeiten zu sehen:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag (Heute) ✸
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls Sie Informationen modifizieren glauben nicht korrekt über dieses Web, bitte zu liefern, damit wir das korrigieren so schnell wie möglich. Vielen Dank im Voraus danke.

Bilder

Videos:
Motorfahrzeugkontrolle Basel-Stadt - Basel
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 33 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Inken Ammann (03.07.25, 13:56):
Sehr unfreundlich, oft nur Telefonische Ansagen und nie erreichbar. Keine Lust zu arbeiten, schlimmstes Amt in der Region!!!!!
Greta Koch (03.07.25, 03:05):
Obwohl es negative Kommentare gibt, hatte ich nur positive Erfahrungen gemacht und freundliche Mitarbeiter kennengelernt.
Frederike Bachmann (03.07.25, 00:35):
Frau Maissen hat mir sehr freundlich geholfen. Vielen Dank!
Ivo Vogel (02.07.25, 11:09):
Eine sehr unfreundliche Mitarbeiterin. Um 07:30 Uhr sollten sie geöffnet haben, jedoch hat niemand das Telefon abgehoben. Es kam immer die Ansage, dass alle Mitarbeiter besetzt seien.
Traute Häusler (30.06.25, 19:32):
Von der telefonischen Vorabklärung bis zum Besuch bei der Kraftfahrzeugbehörde Basel (2 km Entfernung), einschließlich Nummernausgabe und Wartezeit bis zur Abholung des neuen Führerscheins und einer Parkkarte: 38 Minuten. Das ist einfach großartig. Außerdem: Sehr freundliche Menschen. - Zugegeben: Es war gerade sehr wenig los. Aber es zeigt: Die Servicebereitschaft hat sich enorm verbessert!
Arthur Beck (29.06.25, 07:31):
Dat isch eine absolute Schand für jede Steuerzahler im Kanton. Die Monopolposition wird hier klar ausgenutzt.... obwohl praktisch alle Betriebe geöffnet sind, wird hier immer noch auf eine Wiedereröffnung verzichtet. Die Bearbeitung per Post dauert 3 Tage oder länger, während im Nachbarkanton (mit geöffneten Schaltern seit dem 11.05.2020) dies innerhalb eines Arbeitstages erledigt wird. Ein gutes Beispiel für einen aufgeblähten und verstaubten Behördenapparat ohne Wettbewerbsdruck. Es ist schade, dass niemand in diesem Kanton in der Lage ist, etwas zu ändern... ich würde mich schämen.
Uwe Walter (29.06.25, 02:18):
Herr Meier war sehr höflich und hat den Prozess klar erklärt. Nach nur 10 Minuten haben wir alles erledigt. Ich war positiv überrascht von dem Service.
Benedikt Christen (27.06.25, 17:21):
Sehr lange Wartezeit.
Aber dann am Schalter D wurde ich von der Dame mit den dunklen Haaren sehr höflich bedient.
Charlotte Zimmerli (25.06.25, 07:17):
Einer der wenigen Orte, wo man für einen simplen Ausdruck 90Fr. verlangt. Das ist völlig absurd, genauso wie die ganzen unnötigen Prozesse bis zum definitiven Führerschein. Ich bin frustriert! Ihr schafft nur Probleme, wo keine existieren.
Eugen Keller (22.06.25, 23:22):
Sehr kompetente Beratung von Frau Brunner im 3. Stock. Es macht Freude, mit solchen Mitarbeitern zu kommunizieren.
Nadine Burkhalter (19.06.25, 01:46):
Ich arbeite in der Automobilbranche und war schon auf fast allen Kraftfahrzeugbehörden in der Schweiz.
Basel ist mit Abstand das Schlimmste. Teilzeitöffnungszeiten und immer viel zu wenige Schalter besetzt. Lange Wartezeiten auch bei normalem Kundenaufkommen.
Gustav Kaufmann (17.06.25, 21:55):
Die Öffnungszeiten sind ja wohl ein Scherz!

Diese Links-Grüne Regierung... typisch.
Grete Keller (13.06.25, 04:52):
Es ist wirklich frustrierend, wenn man keine Punkte vergeben kann - ich habe mehr als 10 Minuten in der Warteschleife verbracht und dann genervt aufgelegt ... "Wir sind gleich für Sie da"... Das ist wohl eine neue Definition von "gleich". Lieber Baschi Dürr, es wäre schön, wenn Sie bei dieser träge durchgreifen und aufräumen würden. Für so etwas möchte ich keine Steuern bezahlen.
Hannah Zimmermann (11.06.25, 02:53):
Die Öffnungszeiten und Telefonzeiten sind wirklich eine Katastrophe. Und wenn sie endlich geöffnet haben, sind die Wartezeiten einfach endlos.
Severin Ulrich (10.06.25, 20:16):
Wie wäre es mit ein wenig Freundlichkeit am Telefon? Jeden Tag wird man angeschrien, als ob es normal wäre zu arbeiten... eine wirklich traurige Gesellschaft!
Alina Gross (07.06.25, 13:05):
Ich musste eine Anzeige wegen Diebstahl machen. Das Personal war sehr freundlich. Alle Polizisten waren sehr nett.
Iris Häberli (05.06.25, 07:47):
Toller Service! Vielen Dank an alle!
Henry Geiser (01.06.25, 14:29):
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, die Onlinedienste funktionieren auch gut.
Die Bearbeitungszeiten auf dem Postweg dauern zu lange und ich rate jedem ab, persönlich vorbeizugehen. Die Wartezeiten am Schalter können gut eine Stunde betragen.
Sandro Frey (01.06.25, 04:51):
Ich hatte Schwierigkeiten mit der Zulassung meines Elektroautos. Das lag jedoch an diversen Missverständnissen und der unleserlichen Handschrift des Verkäufers auf dem Formular. Bei der Kraftfahrzeugbehörde (auch in Münchenstein, Abteilung Technik, Herr von Rotz) war man außerordentlich hilfsbereit und freundlich. Dank Herrn Löliger erhielt ich dann die Zulassung ziemlich schnell! Vielen Dank dafür!
Lisa Huber (29.05.25, 08:32):
Nach nur 2 Tagen hatte ich meinen erneuerten Führerschein wieder in meinem Briefkasten zu Hause. Spitzen-Service.😍 ...

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.