Raststätte Kölliken-Nord - Kölliken

Unternehmen und Dienstleistungen in der Schweiz

Raststätte Kölliken-Nord - Kölliken

Raststätte Kölliken-Nord - Kölliken

Herausgegeben am: - Besuche: 13’379 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 71 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 1308 - Punkte: 3.9

Raststätte Kölliken-Nord: Ein Überblick

Die Raststätte Kölliken-Nord ist ein beliebter Halt für Reisende und Lkw-Fahrer, die auf der Autobahn unterwegs sind. Mit einer Vielzahl von Angeboten und Serviceoptionen ist sie ein praktischer Ort, um eine kurze Pause einzulegen.

Schneller Einkauf und Essen

In der Raststätte finden Sie einen Burger King sowie den Migrolino Shop, wo ein schneller Einkauf möglich ist. Hier können Reisende Snacks, Getränke und andere Lebensmittel erwerben. Die Preise werden jedoch als recht hoch empfunden, was bei manchen Kunden zu Unmut führt.

Rollstuhlgerechte Einrichtungen

Die Barrierefreiheit ist ein wichtiges Thema für viele Besucher. Obwohl es einen rollstuhlgerechten Eingang gibt, berichten einige Gäste von Problemen mit den sanitären Anlagen, die nicht für gehbehinderte Personen geeignet sind. Der rollstuhlgerechte Parkplatz bietet zwar Zugang, jedoch sind die Toiletten in einem unzureichenden Zustand.

Lieferdienst und Angebote

Während der Raststätte kein spezifischer Lieferdienst angeboten wird, haben Reisende die Möglichkeit, ihre Einkäufe sofort zu konsumieren oder im Restaurant zu essen. Einige bemerkten die Verfügbarkeit von Lieferung am gleichen Tag für bestimmte Produkte, was die Planung des Einkaufs erleichtert.

Zahlungsmodalitäten

Die Raststätte akzeptiert sowohl Kreditkarten als auch Barzahlungen. Die Toilettenbenutzung kostet 1 CHF, wofür ein Gutschein ausgegeben wird, den man im Shop oder Restaurant einlösen kann. Allerdings wurde die Handhabung dieser Regelung von vielen Gästen als unpraktisch und unfair kritisiert.

Serviceoptionen und hygienische Standards

Der Service in der Raststätte kann unterschiedlich beurteilt werden. Während einige Gäste das Personal als freundlich und hilfsbereit beschreiben, gab es auch viele Beschwerden über die Sauberkeit der Toiletten und den allgemeinen hygienischen Zustand.

Fazit

Insgesamt bietet die Raststätte Kölliken-Nord eine Vielzahl an Möglichkeiten für Reisende, jedoch gibt es signifikante Verbesserungspotenziale, insbesondere hinsichtlich der Sauberkeit und der Barrierefreiheit. Wer auf der Suche nach einem schnellen Stopp ist, findet hier alles Notwendige, sollte jedoch auch auf die genannten Herausforderungen achten.

Unsere Adresse ist

Das Kontakttelefon von erwähnten Lkw-Raststätte ist +41615121789

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +41615121789

Karte von Raststätte Kölliken-Nord Lkw-Raststätte in Kölliken

Unsere Geschäftszeiten sind:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch (Heute) ✸
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Falls Sie Daten abändern möchten nicht genau betreffend dieses Portal, bitte weiterzuleiten, damit wir das anpassen so schnell wie möglich. Vielen Dank im Voraus wir wissen es zu schätzen.

Bilder

Videos:
Raststätte Kölliken-Nord - Kölliken
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 71 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Bernhard Geiser (25.07.25, 00:18):
Der Burger King hat eine sehr große Auswahl und auch die Wartezeit war angemessen. Der Laden ist groß und hat ein schönes Angebot. Besonders schön war die Freundlichkeit der Kassiererin, so macht es Freude, hier einzukaufen.
Nico Dietrich (22.07.25, 10:56):
5.30 Uhr.
Ich tanke mein Auto, gehe in den Shop und werde richtig NETT mit einem frischen und fröhlichen "Guten Morgen" begrüßt. Lasse mir noch einen feinen Café raus und gehe zur Kasse, die Dame (keine Ahnung wie Sie heißt, ca 172 groß, dunkle Haare) wünscht mir einen schönen Tag begleitet mit einem 'bis morn'
Das hat mich heute echt gefreut...der Tag kann nur gut werden!
Diese nette Dame hat ihren Job verstanden. Da geht man gerne wieder hin.
Robert Burri (20.07.25, 17:22):
Sehr gut gepflegte und saubere Toiletten.
Das Essen ist gut und es gibt eine große Auswahl.
Silvia Christen (19.07.25, 16:36):
Sehr freundlicher Mitarbeiter und die Preise waren in Ordnung, aber es lag wirklich viel Müll draußen herum.
Madeleine Lehmann (18.07.25, 05:27):
Gemütliche Autobahn Raststätte

Ah, das ist eine wunderbare Beschreibung einer Autobahnraststätte! Gemütlich und einladend, genau das Richtige, um während einer langen Fahrt eine Pause einzulegen und sich zu entspannen. Danke für diesen kommentar!
Tamara Müller (17.07.25, 10:02):
Raststätte ganz in Ordnung. Hat alles, was man so braucht. Die Preise habe ich als ziemlich hoch empfunden.
Magdalena Fischer (15.07.25, 21:27):
Es ist inakzeptabel, dass eine Toilette Geld kostet, wo ein Restaurant ist, wo man isst! Ansonsten erwarte ich eine saubere Toilette mit Toilettenpapier!
Roman Bucher (12.07.25, 08:45):
Mein Hähnchen war trocken wie Staub und das Gemüse, das Beilage war, war liebloses Tiefkühlgemüse ohne Gewürze. Schlimmste Kantinenkost seit langem. Wenigstens anständige Portionen und guter Service.
Karin Walter (11.07.25, 14:33):
Was für eine Frechheit ist das denn, dass hier Geld für die Toilette verlangt wird!
Justus Dietrich (07.07.25, 18:36):
Gute WC Option. Jetzt muss man 1 Franken dafür bezahlen, früher war es kostenlos. Dafür kann man es oben im kleinen Laden mit dem Einkauf wieder einlösen. Somit gerecht.
Zara Dubach (04.07.25, 03:55):
Sehr freundliche junge Frau im Shop. Wir standen 1 Nacht auf Durchreise. Und fühlten uns sehr sicher zwischen den Fernfahrern.
Sabrina Felber (03.07.25, 06:21):
Sooo schön da wohne ich ja, dann muss es so sein

Sehr gut, dass du in einer solchen schönen Gegend lebst. Es ist wirklich etwas Besonderes.
Hildegard Meier (02.07.25, 23:16):
Ja ja, es war früher ein super Treffpunkt für uns Dreiver, die großen Gremschnitten fehlen uns, jetzt ist es mehr wie ein Wartesaal. 4 Kassen und nur eine bedient über den Mittag bei Andrang. Essen sonst gut.
Lilli Christen (30.06.25, 08:17):
Die Toiletten sind zum Kotzen. Warum muss man einen Franken bezahlen? Als Schweizer ist das einfach beschämend.
Dagmar Kaufmann (29.06.25, 10:09):
Ja was soll ich sagen. Eine Raststätte wie so viele auch. Guter Service. Man kann auch warm Essen für zwischendurch.
Theo Gross (29.06.25, 06:59):
Toiletten sind in Ordnung, aber die Auswahl an Speisen ist leider ziemlich knapp.
Alexander Roth (29.06.25, 04:16):
Die Toiletten sind eine Schande, dreckig, es wird keine Kontrolle durchgeführt und wenn man in den Laden kommt, sieht es sofort katastrophal aus, ein Besen ist ein Fremdwort für sie, pfui!
Kerstin Gut (25.06.25, 18:09):
Gepflegt, aber wie es ist, in den Raststätten, immer etwas teurer, ja?
Wiebke Huber (21.06.25, 07:56):
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Leider gibt es keinen Schlauch zum Pumpen eines LKW-Reifens. Was mir aufgefallen ist, ist dass Migros, die Betreiberin, auf der Raststätte sehr wenige Eigenmarken anbietet. Sonst ist alles bestens gewesen und ich werde wieder dort bei Gelegenheit Halt machen.
Daniel Staub (15.06.25, 01:27):
Nach dem Konzert hatten viele Konzertbesucher kurz vor Ladenschließung den Mc Donalds besucht.

Die Mitarbeiter waren sichtlich überrascht - haben dann aber niemand rausgeworfen oder waren verärgert - im Gegenteil - alle wurden bedient und die Mitarbeitenden waren sehr nett.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.