Gruyères - Parking P3 - Gruyères

Unternehmen und Dienstleistungen in der Schweiz

Gruyères - Parking P3 - Gruyères

Gruyères - Parking P3 - Gruyères

Herausgegeben am: - Besuche: 4’022 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 62 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 337 - Punkte: 4.1

Parkplatz Gruyères - Parking P3

Der Parkplatz P3 in Gruyères bietet eine praktische Möglichkeit, das malerische Dorf und sein berühmtes Schloss zu besuchen. Für die Besucher ist es wichtig, über die Barrierefreiheit und die unterschiedlichen Parkmöglichkeiten informiert zu sein.

Rollstuhlgerechter Parkplatz

Der Parkplatz P3 ist rollstuhlgerecht und bietet Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Es gibt jedoch einige Herausforderungen, die berücksichtigt werden sollten. Der Zugang zum rollstuhlgerechten Eingang erfordert das Überqueren einer unbefestigten Fläche, die bei Nässe rutschig sein kann. In den Kommentaren wird erwähnt, dass der Parkplatz bei Regen dreckig und voller Löcher ist, was eine ordnungsgemäße Instandhaltung erforderlich macht.

Barrierefreiheit und Zugang

Die Barrierefreiheit ist ein wichtiges Thema, insbesondere für Gäste, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Der Weg vom Parkplatz zum Dorf führt durch unebene Bereiche. Viele Besucher berichten von Schwierigkeiten, insbesondere wenn diese Menschen mit einem Kinderwagen oder Rollstuhl reisen. Ein Kommentar hebt hervor, dass die Treppen, die zum Dorf führen, eine Herausforderung darstellen können, sodass es ratsam ist, frühzeitig anzukommen, um einen geeigneten Parkplatz in der Nähe des Zugangs zu erhalten.

Rollstuhlgerechter Eingang und weitere Einrichtungen

Obwohl der Parkplatz P3 als rollstuhlgerecht gilt, ist der Eingangsbereich zum Dorf nicht immer optimal gestaltet. Einige Nutzer beschreiben den Weg als mühsam, vor allem wenn man auf einen rollstuhlgerechten Zugang angewiesen ist. Darüber hinaus bieten viele Kommentatoren an, dass es von Vorteil wäre, mehr Informationen und bessere Wege zu haben, um den Weg ins Dorf zu erleichtern.

Kosten und Zahlungsmöglichkeiten

Die Parkgebühr beträgt 1 Franken pro Stunde, was im Vergleich zu anderen touristischen Zielen als angemessen gilt. Mehrere Zahlungsoptionen sind verfügbar, darunter Bargeld, Twint und ParkingPay, was den Zahlungsprozess erleichtert. Es wird jedoch berichtet, dass es oft zu langen Warteschlangen an den Automaten kommt, die nur Kreditkarten akzeptieren, was für viele Besucher frustrierend ist.

Fazit

Der Parkplatz P3 in Gruyères ist eine akzeptable Lösung für Besucher, die die Schönheit dieses historischen Ortes genießen möchten. Die Barrierefreiheit wird zwar berücksichtigt, könnte jedoch in einigen Bereichen verbessert werden, um allen Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Trotz der Herausforderungen bietet der Parkplatz eine gute Lage, um das ruhige Dorf und das beeindruckende Schloss zu erreichen.

Wir befinden uns in

Die Telefonnummer von diesem Parkplatz ist +41848424424

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +41848424424

Karte von Gruyères - Parking P3 Parkplatz in Gruyères

Unsere Öffentlichkeitszeiten sind:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag (Heute) ✸
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls notwendig Details anpassen glauben nicht korrekt über dieses Portal, wir fordern Sie auf weiterzuleiten, damit wir das beheben umgehend. Vielen Dank im Voraus vielen Dank.

Bilder

Videos:
Gruyères - Parking P3 - Gruyères
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 62 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Magarete Diener (29.08.25, 23:08):
Ein wunderschönes Schloss, aber das Parken ist zu teuer. Es gibt oben nur wenige Parkplätze, also muss man unten parken und viele Treppen hinaufsteigen, um zum Schloss zu gelangen. Schade!
Sascha Vogel (29.08.25, 06:16):
Ein öffentlicher Parkplatz ohne Überdachung und gebührenpflichtig für eine begrenzte Zeit mit einer Parkscheinautomat, der den Benutzern zur Verfügung steht, zusätzlich zu dem Parkplatz, der näher am Schloss ist und manchmal voll.
Matthias Marti (26.08.25, 14:37):
Ein wahrer Genuss für Camping-Übernachtungsmöglichkeiten.
Markus Baumann (23.08.25, 17:09):
Mir hat de Blog gut gefallen, es gibt viele interessante Informationen zu Parkplatz. Ich fand besonders toll, dass es auch eine Rubrik über Parkplatz-Museen gibt. Es ist wirklich spannend, mehr darüber zu erfahren. Danke für den tollen Beitrag!
Laura Bühler (23.08.25, 02:50):
Sehr groß Parkplatz im Freien, bevor es hinauf in die schöne Stadt Gruyère geht. Preis 1 Stunde 1 Schweizer Franken. Das ist ein ausgezeichneter Wert für einen Parkplatz in dieser Gegend. Danke für die Empfehlung!
Paul Geiser (22.08.25, 21:40):
Wie etliche schon erwähnt haben, ist das hier kein gewöhnlicher Parkplatz, sondern lediglich ein Stellplatz auf dem Areal, wo die lokalen Behörden 5 CHF für den Eintritt und die Option, Ihr Auto abzustellen, verlangen. Das ist jedoch so weit wie Sie mit dem Auto in die Altstadt und zu den Sehenswürdigkeiten gelangen können. Beachten Sie bitte, dass Sie rund 10 Minuten den Hügel hinaufgehen (fast erklimmen) müssen, um in die Altstadt zu gelangen.
Ingrid Fankhauser (22.08.25, 20:52):
Immer wieder schön zu sehen. Es ist immer schön, neue Informationen über Parkplätze zu finden und zu teilen. Ich freue mich auf mehr Beiträge in der Zukunft!
Waldemar Maurer (22.08.25, 06:01):
Vollständig dumm von den Behörden, die Pferdekutschen auf dem Gehweg (der ist hoch genug) fahren zu lassen! Nur um Gebühren für das Parken zu kassieren. Ich denke, die Straße ist breit genug, um den Zahlautomaten zu erreichen und das...
Nadine Müller (21.08.25, 15:03):
Fantastisch, da man über die App bezahlen kann. Leider besteht der Weg immer aus Stein/Erde und wenn es regnet, werden die Schuhe sehr beschädigt...
Dominik Dietrich (18.08.25, 04:27):
An guten Tagen kann es etwas knapp werden für Wohnmobile, da es keine abgegrenzte Parkfläche gibt.
Rosa Geiser (15.08.25, 14:06):
Das Parken kostet 1,00 Franken pro Stunde. Sie können mit Bargeld, Twint oder Parkingpay bezahlen.
Herbert Gut (15.08.25, 13:14):
Ein wunderbarer Aufstieg zur Festung und dem atemberaubenden Panorama.
Ilona Vogel (14.08.25, 03:35):
Das ist eine Schande, uns für das Parken auf einem Schlamm- und Pfützenparkplatz zur Kasse zu bitten. Wo sind die Ölabscheider hier?
Silas Käser (13.08.25, 13:39):
Costly, aber man kann auch mit der Parkplatz-App bezahlen.
Walburga Dubach (10.08.25, 17:16):
Schöne kleine Schweizer Stadt, sehr belebt. Die Landschaften sind wunderbar. Es tut mir nur leid, dass es Leute gibt, die es sich erlauben, ihren Müll außerhalb der vielen Mülleimer liegen zu lassen!!! Ich liebe diese hübsche Stadt in unserer schönen Schweiz.
Carola Burri (09.08.25, 03:27):
Perfekt für das Wohnmobil. 10 Euro für eine Übernachtung. Die Polizei wird auf jeden Fall vorbeikommen und kontrollieren. Zwei angenehme Wanderwege führen bergauf ins Dorf, an den Kühen vorbei.
Sonja Baumann (05.08.25, 04:20):
Großer, sehr praktischer Parkplatz für Wohnmobile (fast eben)

10 CHF pro Nacht...
Emilie Kern (03.08.25, 05:59):
Parkplatz ist wirklich ein guter Ort für diejenigen, die nach einem schönen und überlaufenen Ort suchen. Es ist ein Ort, an dem man sich entspannen und die Natur genießen kann. Die Aussicht ist wirklich atemberaubend und es gibt viele Aktivitäten, die man hier machen kann. Es ist definitiv ein Ort, den man besuchen sollte, wenn man die Schönheit der Natur erleben möchte.
Severin Roth (02.08.25, 22:15):
Eins der Erlebnisse bei einem Besuch in der Schweiz ist die Begegnung mit den Kühen. Und das könnt Ihr hier tun, wenn Ihr das Glück habt, ihnen bei Eurem Besuch in Gruyères zu begegnen.
Charlott Boss (02.08.25, 00:27):
Während der Woche kostet es im Durchschnitt 5 CHF, um das Parken zu bezahlen und Gruyère mit seinem Schloss zu besuchen. Besonders, wenn wir zurückkommen von einem Besuch und keine Polizei/Kontrolle mehr sehen (Museen weiterhin geöffnet).

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.