Lidl Schweiz - Wohlen

Unternehmen und Dienstleistungen in der Schweiz

Lidl Schweiz - Wohlen

Lidl Schweiz - Wohlen

Herausgegeben am: - Besuche: 8’748 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 28 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 954 - Punkte: 3.8

Erlebnis im Lidl Schweiz in Wohlen

Lidl in Wohlen AG ist für viele Kunden ein beliebter Ort, um ihre Einkäufe zu tätigen. Doch trotz der positiven Aspekte wie gute Preise und eine große Auswahl, gibt es auch zahlreiche Herausforderungen, die das Einkaufserlebnis beeinträchtigen.

Lieferdienst und Lieferung am gleichen Tag

Das Angebot eines Lieferdienstes oder die Möglichkeit der Lieferung am gleichen Tag könnte für viele Kunden eine interessante Option sein. Besonders in einer Zeit, in der Bequemlichkeit gefragt ist, könnte Lidl hier durch eine effektive Umsetzung punkten.

Barrierefreiheit und Rollstuhlgerechter Parkplatz

Die Barrierefreiheit im Markt sollte für alle Kunden gewährleistet sein. Ein rollstuhlgerechter Parkplatz ist vorhanden, jedoch berichten einige Besucher von Schwierigkeiten beim Zugang. Der rollstuhlgerechte Eingang sollte stets frei von Hindernissen sein, um allen Kunden einen reibungslosen Zugang zu ermöglichen.

Recycling und Plastikflaschen

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Recycling. Lidl hat die Möglichkeit, aktiv zur Reduzierung von Plastikmüll beizutragen, indem Recyclingstationen für Plastikflaschen eingerichtet werden. Dies sollte nicht nur für die Umwelt von Vorteil sein, sondern auch das Bewusstsein der Kunden fördern.

Serviceoptionen und Zahlungsarten

Die Zahlungen an der Kasse sind ein wiederkehrendes Thema. Während einige Kunden die Möglichkeit von mobile Zahlungen per NFC schätzen, empfinden andere die oftmals nur Barzahlung an bestimmten Kassen als unpraktisch. Die langen Warteschlangen an der einzigen geöffneten Kasse sind ebenfalls ein häufig geäußertes Problem.

Highlights: Hervorragendes Obst und Gemüse

Trotz der Kritik gibt es auch positive Aspekte. Kunden heben oft die Qualität des hervorragenden Obstes und Gemüses hervor. Das Sortiment wird regelmäßig aufgefüllt, allerdings berichten viele von leeren Regalen und einer häufig unordentlichen Präsentation der Waren.

Kundenservice und Mitarbeiterverhalten

Die Erfahrungen mit dem Personal variieren stark. Einige Berichte beschreiben unfreundliche Kassierer und gestresste Mitarbeiter, während andere Kunden positiv über hilfsbereite Angestellte berichten. Eine Verbesserung der Mitarbeiterschulung könnte dazu beitragen, das Einkaufserlebnis wesentlich zu verbessern.

Schneller Einkauf möglich - aber unter welchen Bedingungen?

Der schnelle Einkauf ist in der Theorie möglich, wird jedoch durch lange Wartezeiten und unzureichend besetzte Kassen oft erschwert. Kunden wünschen sich mehr Personal zu Stoßzeiten, um den Anforderungen gerecht zu werden.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Lidl in Wohlen sowohl Stärken als auch Schwächen hat. Während die Preis-Leistungs-Verhältnisse und die Warenqualität viele Kunden anziehen, gibt es deutlichen Verbesserungsbedarf bei der Sauberkeit, der Barrierefreiheit und dem Kundenservice. Verbesserungen in diesen Bereichen könnten Lidl helfen, ein angenehmerer Einkaufsort zu werden.

Wir sind positioniert in

Die Telefonnummer von entsprechenden Supermarkt ist +41715880510

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +41715880510

Karte von Lidl Schweiz Supermarkt in Wohlen

Unsere Öffentlichkeitszeiten sind:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag (Heute) ✸
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls Sie Details ändern fühlen nicht präzise betreffend diese Website, bitte weiterzuleiten, damit wir das korrigieren so schnell wie möglich. Vielen Dank im Voraus vielen Dank.

Bilder

Videos:
Lidl Schweiz - Wohlen
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 28 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Vivien Brunner (29.07.25, 19:41):
Preis/Leistung, Qualität Spitze.
Die Ordnung im und um den Laden ist ein großes Durcheinander.....
Thomas Schärer (25.07.25, 08:07):
Große Auswahl, top Preisleistung und sehr freundliche und zuvorkommende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 👍
Silas Fischer (24.07.25, 03:26):
Das Personal ist sehr unfreundlich, die Regale bleiben lange Zeit leer. Wenn man mittags kommt, um warmes Essen zu holen, ist es immer ausverkauft und es gibt keine Informationen darüber, wann es wieder verfügbar sein wird. Die Kasse ist auch immer überfüllt. Insgesamt einfach ein schlechter Laden.
Johann Keller (23.07.25, 05:35):
Eigentlich ist das der schrecklichste Lidl in der gesamten Schweiz. Das Personal ist unhöflich, es herrscht totales Chaos in diesem Laden, er ist ständig überfüllt und schmutzig. Wenn man diesen Lidl mit dem in Muri vergleicht, ist es wie Tag und Nacht. Wir meiden den Lidl Wohlen, er ist wirklich unterirdisch! Und so ein Laden in der Schweiz - wirklich unverständlich!
Adelheid Boss (21.07.25, 01:57):
Es gibt zu wenige Mitarbeiter, man muss immer sehr lange warten.
Grete Imhof (10.07.25, 02:48):
Hier ist die 1. Stern Bewertung für den neuen schlanken Sicherheitsbeamten. Er wollte mich tatsächlich durchsuchen, unverständlich. Der Ausgang war kaputt und wir wurden gegen unseren Willen festgehalten. Ich empfand es als Nötigung und er bat auch noch um Verständnis. Der Eingang funktionierte und hätte zweckentfremdet werden können in einem speziellen Fall.
Paul Gross (07.07.25, 14:37):
Heute war absolutes Chaos im Supermarkt, das Personal hat keinen "Grüezi" oder "Hallo" gesagt, und blockierte den Zugang zu den Regalen - als Kunde musste man umdrehen, um weiterzukommen.
Ursel Giger (06.07.25, 06:32):
Einfach wunderbar, alles ist immer schön ordentlich, an der Kasse muss ich nie lange warten, meiner Meinung nach ist Lidl Wohlen die Nummer eins in der Umgebung. Vielen Dank!
Lothar Frank (05.07.25, 01:51):
Lange Wartezeiten an der Kasse, der Laden ist schmutzig, es gibt zu wenige und zu kleine Brotbeutel, das Personal ist überfordert und lästert in einer ausländischen Sprache vor den Kunden. Kein Vergleich mehr zur Situation vor 2-3 Jahren... Schade, denn das Sortiment an sich ist gut.
Christian Lehmann (01.07.25, 11:42):
Der Kaffeeautomat im Eingangsbereich funktioniert leider fast nie, sehr schade.
Mira Fankhauser (25.06.25, 08:12):
Nach der Renovierung ist der Supermarkt eine echte Katastrophe. Die Kundenwege sind viel zu eng, insbesondere in der Gemüseabteilung. Und die Ware wird sogar auf dem Boden platziert, was es noch schwieriger macht, aneinander vorbeizukommen. Das Warenlayout ist auch völlig unverständlich und überall, wo Platz wäre, um den Einkaufswagen zur Seite zu stellen, werden mobile Warenaufsteller platziert. Positiv ist jedoch, dass die Freundlichkeit der Mitarbeiter in Wohlen verbessert wurde. Sie grüßen und verabschieden sich endlich nach zahlreichen Beschwerden. Eine kleine Bitte hätte ich jedoch noch: Die Mitarbeiter sollten definitiv sensibilisiert werden, Palettenrollis und Elektroameisen immer an der Seite zu platzieren, damit man sicher an ihnen vorbeikommt und keine Sturzgefahr besteht.
Waltraud Fischer (19.06.25, 12:15):
Ich habe keine Ahnung, was andere Leute zu meckern haben. An der Kasse werde ich immer sehr höflich bedient. Wahrscheinlich hängt es auch davon ab, wie man selbst auf das Kassenpersonal zugeht!
Reinhard Hug (16.06.25, 07:55):
Ich habe eine sehr lustige Laden gesehen. Es sah aus wie ein Kriegsgebiet, alles durcheinander auf dem Boden und das Personal unfreundlich und fast am Schlafen beim Laufen.
Tatjana Lang (11.06.25, 18:22):
Immer Schwierigkeiten einen Parkplatz zu finden. Große Auswahl, immer frisches, leckeres Brot, Aktionen jedoch oft schon am gleichen Tag ausverkauft. Manchmal etwas unordentlich, aber sauber. Das Personal war bisher immer freundlich.
Carina Keller (11.06.25, 18:16):
Der schlimmste Lidl im Raum Aargau überhaupt. Es gibt zu wenig Kassen geöffnet, die Mitarbeiter rollen mit den Augen, wenn man Fragen stellt, und die Kassierer unterhalten sich gerne untereinander. Die Schlangen an den Kassen sind mindestens 20 Meter lang, aber alles ist ganz entspannt 😅🤦‍♂️ Umsatz ist wohl wichtig, der Rest scheint egal zu sein. Zum Glück gibt es in Wohlen noch Migros, Coop, Denner und Aldi 👍🏻...
Albert Hug (09.06.25, 10:47):
Sehr chaotisch und schmutzig. Die Unordnung könnte ich noch tolerieren, bin ich ja von Lidl und auch von Aldi gewohnt. Aber klebriger Boden im gesamten Laden, offensichtlich verdorbene Fleischwaren (deutlich an der Farbe zu erkennen) und ekelhafte Selbstbedienungskassen sind einfach zu viel.
Manuela Huguenin (08.06.25, 21:32):
Ein bequemer LidlMarkt, sogar mit einer Orangenpresse, leckere Brötchen und eine große Auswahl. Vielleicht könnte man an der Kasse eine Wertmarke für den Kaffeeautomaten erwerben. In diesem digitalen Zeitalter ein netter Service. Vielen Dank.
Astrid Kunz (02.06.25, 17:25):
Eine Unverschämtheit, wie hier mit Kunden umgegangen wird! Fehlinformationen werden von den eigenen Mitarbeitern verbreitet. Schulungsbedarf ist definitiv vorhanden.
Ich zahle lieber einen höheren Preis, um dafür kompetentes Personal zu bekommen.
Yasmin Weber (31.05.25, 16:37):
Gestern Nachmittag war ich im Supermarkt einkaufen, und ich muss sagen, dass ich die Regale sehr gut organisiert fand. Der Laden war sehr sauber und hygienisch. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit, es gab 4 Kassen geöffnet und man musste kaum anstehen. Auch die Kasse war sehr sauber und gut sortiert. Ich werde definitiv weiterhin dort einkaufen gehen! 😁
Anja Christen (27.05.25, 22:47):
2 Kassiererinnen rufen immer 5 Minuten vor Ladenschluss: "Türe zu, Türe zu, keine weiteren Kunden mehr reinlassen!" und schicken die Kunden immer wieder nach vorne. Diese Lidl-Feinschmecker sollten geschult werden, wie man sich richtig benimmt. Oder muss man davon ausgehen, dass dies die Standard-Benehmungsregeln bei Lidl sind? So sieht es zumindest aus.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.