Motorfahrzeugkontrolle Basel-Landschaft (mfk) - Füllinsdorf

Unternehmen und Dienstleistungen in der Schweiz

Motorfahrzeugkontrolle Basel-Landschaft (mfk) - Füllinsdorf

Herausgegeben am: - Besuche: 4’694 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 20 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 461 - Punkte: 3.0

Verkehrsministerium Motorfahrzeugkontrolle Basel-Landschaft (MFK) in Füllinsdorf

Die Motorfahrzeugkontrolle (MFK) im Kanton Basel-Landschaft, gelegen in Füllinsdorf, ist eine wichtige Institution für die Bevölkerung. Die MFK übernimmt die Fahrzeugzulassungen, Führerscheinanmeldungen und viele weitere Dienstleistungen rund um den Straßenverkehr. Doch trotz der Bedeutung dieser Behörde gibt es zahlreiche Kritiken zur Barrierefreiheit und den Serviceleistungen.

Barrierefreiheit in der MFK

Ein Kritikpunkt, der häufig erwähnt wird, ist die Barrierefreiheit für Menschen mit Einschränkungen. Es ist erfreulich zu hören, dass es einen Rollstuhlgerechten Eingang gibt und ausreichende Rollstuhlgerechte Parkplätze zur Verfügung stehen. Dies ermöglicht Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den Zugang zur MFK ohne große Hürden. Jedoch bleibt oft die Frage, ob auch die Mitarbeiter in der Lage sind, alle Anliegen kompetent und freundlich zu bearbeiten.

Parkmöglichkeiten und Gebührenpflicht

Bei der MFK Füllinsdorf gibt es ausreichend Parkplätze, jedoch sind diese oft gebührenpflichtig. Viele Bürger empfinden es als unverständlich, dass sie für das Parken bezahlen müssen, während sie im Gebäude oftmals lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Dies stellt ein zusätzliches Ärgernis dar, insbesondere bei unklaren Wartezeiten.

Öffnungszeiten und Erreichbarkeit

Ein weiterer häufig genannter Punkt in den Bewertungen sind die unpraktischen Öffnungszeiten der MFK. Mit einer regulären Öffnungszeit von nur 08:00 bis 16:00 Uhr ist es für viele Berufstätige unmöglich, ihre Anliegen ohne einen halben Tag Urlaub zu erledigen. Besonders frustrierend ist es, dass die telefonische Erreichbarkeit oft ebenso unzureichend ist, was zu noch mehr Stress und Unzufriedenheit führt. Die Tatsache, dass einige Mitarbeiter freundliche Dienstleistungen anbieten, wird durch die insgesamt unorganisierte und ineffiziente Abwicklung häufig in den Hintergrund gedrängt. Lange Wartezeiten am Schalter, obwohl nur wenige Schalter geöffnet sind, verschärfen die Situation und sorgen für Verdruss unter den Besuchern.

Zusammenfassung

Die MFK Füllinsdorf hat durchaus positive Aspekte, wie beispielsweise die barrierefreie Zugänglichkeit und die Freundlichkeit einzelner Mitarbeiter. Dennoch sind die unlogischen Öffnungszeiten, lange Warteschlangen und die gebührenpflichtigen Parkplätze Themen, die dringend überarbeitet werden sollten. Eine kundenfreundlichere Organisation könnte dazu beitragen, das Bild dieser wichtigen Institution zu verbessern.

Sie können zu unserem Unternehmen kommen unter

Die Kontaktleitung von genannten Verkehrsministerium ist +41615520000

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +41615520000

Unsere Öffnungszeiten sind:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch (Heute) ✸
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls notwendig Details ändern glauben nicht präzise betreffend diese Website, bitte eine Nachricht zu senden, damit wir das bearbeiten zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Vielen Dank im Voraus wir wissen es zu schätzen.

Bilder

Kommentare:

von 1 bis 20 von 20 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Nico Moser (01.07.25, 07:35):
Schlechte Erfahrung mit dem Verkehrsministerium, unfreundlich, unzuverlässig. Am Telefon keine klaren Antworten erhalten und per E-Mail musste ich gefühlt einen Monat warten, bis ich eine Rückmeldung bekam. Einfach nur ärgerlich.
Tom Graf (30.06.25, 20:30):
In allem 0 Sterne verdient!! Öffnungszeiten, Prüfexperten und Warteschlange in Füllinsdorf. Einfach eine Frechheit!!
Und das alles, nur damit eure Kaffeemaschine gut läuft. 👍🏼👍🏼...
Emilie Roth (30.06.25, 05:25):
Ich erhalte immer schnell und kompetente Antworten per E-Mail oder am Telefon, wenn ich etwas wissen muss. 👌 Die Mitarbeiter sind freundlich, auch an den Schaltern. 👌 ...
Carina Häusler (28.06.25, 18:44):
Seit 09:30 versuche ich beständig, einen Mitarbeiter zu erreichen, aber alle Angestellten sind permanent besetzt. Das ist eine katastrophale Situation.
Renata Felber (28.06.25, 15:34):
Seit 3 Tagen versuche ich, ein Telefonat zu führen. Die Wartezeit beträgt immer 7-15 Minuten, dann werde ich weitergeleitet, muss wieder warten und schließlich einfach aufgeben. Derzeit sind alle Mitarbeiter im Gespräch......................................... Schrecklich.
Pius Huber (26.06.25, 20:09):
MFK halt... Niemals geöffnet, wenn man Zeit hätte.

Musste von 3 auf 1 Stern herabstufen, es wird immer schlimmer, der "Service", wenn man das so nennen kann, ist einfach unterirdisch. Eine Schande.
Hubert Rüegg (26.06.25, 16:00):
Ich musste nur ungefähr 20 Minuten warten und hatte also Zeit, die Leute zu beobachten. Ich würde mal behaupten, wenn mehr Personen gut organisiert und informiert mit allen erforderlichen Unterlagen erscheinen würden, dann würde sicher alles viel schneller gehen. Ich wurde sehr schnell und äußerst freundlich bedient.
Enrico Schärer (20.06.25, 00:15):
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal am Schalter sowie am Telefon. Das schätze ich sehr.
Erik Keller (19.06.25, 21:32):
Schnelle und problemlose Stornierung eines Fahrzeugs inklusive Rücksendung des Fahrzeugausweises ohne Wartezeit am Schalter über Brief- oder Schilderbox auf dem Parkplatz. Einfach top und in weniger als 21 Stunden erledigt. Sehr effizient!
Moritz Jenni (17.06.25, 08:29):
Es gibt viel zu wenig Personal. Die Wartezeiten von über einer Stunde am Schalter sind einfach inakzeptabel! Das ist unmöglich.
Adolf Baumann (15.06.25, 20:42):
Eine absolute Katastrophe. Obwohl das erforderliche Formular bereits vorlag, verlangten sie noch mehr. Typisch kleinkarierter Geist. So viel zum schweizerischen Bundesstaat!!!!
Ronald Fankhauser (13.06.25, 01:49):
Während der Wartezeit könnten Sie sogar eine kurze Reise nach Australien machen und zurückfliegen, bevor Sie wieder warten müssen. Es ist ratsam, mit einer Stunde Bearbeitungszeit zu rechnen, also insgesamt 2 Stunden.
Lukas Brunner (07.06.25, 20:51):
Zu viele Kunden für 3 offene Schalter. Das Personal war kompetent und Top, aber die Wartezeiten waren einfach viel zu lang. Kurz vor Zwölf wurden plötzlich noch 2 weitere Schalter geöffnet. Die Organisation könnte definitiv verbessert werden.
Melvin Marti (01.06.25, 20:42):
Ich habe ganze 30 Minuten in der Warteschleife am Telefon verbracht, umsonst. Zwar wurde ich schnell weitergeleitet, aber dann wurde nur kurz abgenommen und sofort wieder aufgelegt. Weitere Versuche per Telefon waren leider vergeblich.
Heinrich Dietrich (29.05.25, 14:34):
Unglaublich! Ich habe versucht, die Verkehrsministeriumsstelle drei Tage hintereinander jeweils zu unterschiedlichen Zeiten anzurufen. Leider ohne Erfolg. Ich konnte einfach keine Verbindung herstellen.
Sascha Müller (27.05.25, 14:21):
Ich bin sehr enttäuscht. Die Wartezeiten waren eine absolute Zumutung – es fühlte sich an, als ob man komplett ignoriert wird. Die Kompetenz lässt sehr zu wünschen übrig, es wurden fehlerhafte oder sogar gar keine brauchbaren Auskünfte erteilt. Keine Empathie, kein Respekt und dazu noch eine freche, unverschämte Art im Umgang mit mir. Ein solches Verhalten ist inakzeptabel und ich würde diesen Ort/Dienst niemandem empfehlen. Absolut unprofessionell!
Franz Häusler (25.05.25, 17:55):
Heute mussten wir das Auto meines Vaters auf meine Mutter umschreiben lassen und wurden am Schalter äußerst freundlich und kompetent beraten. Der Service war wirklich Spitzenklasse! 👍
Wanda Fankhauser (19.05.25, 10:47):
Ich hatte heute gegen 13:00 Uhr einen Anruf, der wirklich unverschämt war. Es war bodenlos frech, absolut unakzeptabel. Das verdient -1 Punkt in meinem Buch.
Antonia Staub (19.05.25, 02:01):
Ich wurde sehr freundlich begrüßt und bedient. Mir wurden sofort die Schilder ausgehändigt und es gab keine lange Wartezeiten. Ich habe auch gleich meinen internationalen Führerschein gemacht, damit ich als Schweizer auch ein deutsches Privatauto fahren kann (sonst wird es teuer). Vielen Dank an das Team, ich komme auf jeden Fall wieder! 😉👍
Almut Huber (16.05.25, 04:20):
Die Öffnungszeiten des Verkehrsministeriums Baselland sind einfach unpraktisch, besonders wenn man bedenkt, wie viel Strassensteuer wir zahlen. Mit Öffnungszeiten von nur 8:00 bis 16:00 Uhr ist es für Berufstätige schwierig, ihre Anliegen zu erledigen. Zudem sind viele Schalter oft geschlossen, was zu langen Wartezeiten führt.

Das Personal ist zwar freundlich, aber ein kundenorientierter Service würde mehr Flexibilität in den Öffnungszeiten bedeuten. Es wäre wirklich an der Zeit, hier Verbesserungen vorzunehmen – etwas mehr Engagement für die Bürger wäre wünschenswert!
Einen Kommentar hinzufügen
El nombre debe tener al menos 2 caracteres.
Por favor, introduce una dirección de correo válida.
Debe escribir el código completo (5 dígitos).
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
El comentario debe tener al menos 10 caracteres.
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.