La Maison du Gruyère - Gruyères

Unternehmen und Dienstleistungen in der Schweiz

La Maison du Gruyère - Gruyères

La Maison du Gruyère - Gruyères

Herausgegeben am: - Besuche: 94’557 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 57 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 9408 - Punkte: 4.3

La Maison du Gruyère: Ein Käseladen mit Charme und Service

La Maison du Gruyère ist nicht nur ein Käseladen, sondern auch ein faszinierender Ort, um die Kunst der Käseherstellung hautnah zu erleben. Hier können Besucher einen Einblick in den Produktionsprozess des berühmten Gruyère-Käses gewinnen, während sie gleichzeitig die vielfältigen Serviceoptionen genießen.

Besonderheiten des Käseladens

Die Lieferung am gleichen Tag ist eine attraktive Option für alle, die frisch hergestellten Käse direkt nach Hause erhalten möchten. Zudem bietet der Laden kostenlose Parkplätze für Kunden, die mit dem Auto anreisen. Es stehen auch gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße zur Verfügung, was die Anreise für Touristen erleichtert.

Barrierefreiheit und Komfort

Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht es allen Gästen, die Ausstellungen und den Käseladen zu besuchen. Für Gäste mit besonderen Bedürfnissen gibt es zudem einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um den Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten.

Schneller Einkauf und moderne Zahlungsmethoden

Ein schneller Einkauf ist möglich, da der Laden eine große Auswahl an Käse und Souvenirs bietet. Die Bezahlung kann unkompliziert mit Kreditkarten, Debitkarten oder sogar mobilen Zahlungen per NFC erfolgen, was die Transaktionen besonders einfach macht.

Erlebnisreiche Führung und kulinarische Genüsse

Die Ausstellungen sind informativ gestaltet und bieten spannende Einblicke in die Käseproduktion. Besucher können oft bei der Käseherstellung zusehen, besonders am Vormittag, wenn die Produktion in vollem Gange ist. Viele Gäste schwärmen von den köstlichen Gerichten im Restaurant, insbesondere von Rösti, Fondue und dem fabelhaften Dessert aus Double Creme und Meringue.

Kritikpunkte und Verbesserungspotenzial

Trotz der vielen positiven Eindrücke gab es auch einige Kritikpunkte. Einige Besucher bemängelten die gebührenpflichtigen Parkplätze und die Warteschlangen im Restaurant. Dennoch bleibt La Maison du Gruyère ein beliebter Anlaufpunkt für Touristen und Käseliebhaber. Die Atmosphäre, das freundliche Personal und die hochwertigen Produkte tragen dazu bei, dass der Besuch in Erinnerung bleibt.

Fazit: Ein Besuch lohnt sich!

Insgesamt ist La Maison du Gruyère ein interessanter Ort, wo Tradition und Genuss aufeinandertreffen. Egal ob für einen kurzen Stopp auf einer Tour oder als gezielter Ausflug – die Kombination aus Käseverkostung, Ausstellung und vielseitigen Service/Leistungen vor Ort macht den Käseladen zu einem Must-Visit in der Region Gruyères.

Sie können uns unter der folgenden Adresse besuchen:

Die Kontaktleitung von diesem Käseladen ist +41269218400

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +41269218400

Karte von La Maison du Gruyère Käseladen, Museum, Restaurant, Geschäft in Gruyères

Unsere Geschäftszeiten sind:

Tag Stunden
Montag (Heute) ✸
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls Sie Daten modifizieren glauben nicht korrekt bezüglich dieses Web, wir fragen weiterzuleiten, damit wir das bearbeiten schnell. Im Voraus danke.

Bilder

Videos:
La Maison du Gruyère - Gruyères
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 57 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Oskar Hofer (11.08.25, 08:51):
Wie erwartet, eine großartige Auswahl an Käse und leckere Gerichte mit Käse im Bistro.
Emilia Wyss (10.08.25, 01:23):
Eine wunderbare, kurze Führung, sehr lehrreich und aufregend. Die Käseherstellung findet nur am Vormittag statt. Leider hatten wir das verpasst. Es wäre für die Kinder aufregender gewesen.
Eine Raiffeisen-Membercard wird akzeptiert.
Erik Häusler (09.08.25, 18:15):
Großartige Käseladen, der durch eine kurze Tour viele Informationen liefert. Die Tour ist sehr schön und vielfältig gestaltet. Es war sogar möglich, live bei der Käseherstellung zuzuschauen, was natürlich sehr interessant und absolut empfehlenswert ist. Audioguides sind verfügbar und im Eintrittspreis inbegriffen.
Paula Gerber (08.08.25, 16:05):
Schöne und interessante Stelle und einen Besuch wert. Der Eintritt für Erwachsene beträgt CHF 7,00 und ist angemessen. Der Rundgang ist leider relativ kurz und kaum interaktiv. Es ist im Grunde nur ein Audioguide-Spaziergang. Dennoch sehr hübsch. Die Probierstücke, die man am Anfang bekommt, sind wirklich lecker.
Thorsten Giger (07.08.25, 06:11):
Ein Muss! Absolut einer der schönsten Orte in der Schweiz, den man gesehen haben muss.
Dieter Felber (07.08.25, 00:33):
Fantastische Tour, um zu sehen, wie es abgeht, wenn der Kessel größer ist als auf der Alp.
Eintritt mit dem Raiffeisen Museumspass ist kostenlos!!
Tolles Verkostungsgeschenk mit drei verschiedenen Käsesorten, die jeweils 6, 9 und 12 Monate gereift sind.
Wunderschöne Führung mit Riechen und Raten, Bildern, Filmen, Gegenständen und Spielen für Kinder.
Der hübsche Shop lädt zum Einkaufen ein. Großartig, vielen Dank🙏
Janina Haas (06.08.25, 17:32):
Nur am Morgen Käse Produktion, danach Show Rom ohne Personal. Das Restaurant ist sehr Touristen freundlich und das Personal ist auch sehr nett.
Carola Keller (05.08.25, 18:14):
Ich habe die Käseladen besucht. Im Restaurant, das sich im selben Gebäude befindet, habe ich ein sehr feines und gutes Fondue serviert bekommen. Das Personal ist sehr freundlich, effizient und äußerst aufmerksam. Wirklich empfehlenswert!
Philipp Bühlmann (05.08.25, 14:44):
Das Museum ist sehr faszinierend, die Beiträge sind leicht verständlich, es hat sich gelohnt. Das Städtchen Greyerz ist absolut sehenswert und das Giger Museum ist einfach einmalig.
Yvette Gut (04.08.25, 13:39):
Leider nur kurzer Besuch auf unserem Tagestrip. So blieb nur ein kurzer Einkauf von Meringue, Käse und Crème double. Nachdem das Wetter am Morgen noch sehr schlecht war, wurde es am Nachmittag immer besser.
Corinna Schmid (02.08.25, 00:22):
Die Käseladen von Goudaland ist perfekt am Fusse des Goudalandes gelegen, gegenüber dem Bahnhof. Die Bushaltestelle befindet sich ebenfalls direkt neben dem Gebäude. Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, stehen ausreichend kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Der Käseladen verfügt über einen Souvenirladen mit Verpflegung, ein Restaurant und eine Ausstellung. Das Personal war freundlich, hilfsbereit, gut gelaunt und sprach mehrere Sprachen. Alles war sehr beeindruckend, gut beschrieben und beschildert. Das Preisniveau liegt im mittleren bis hohen Bereich. Die Toiletten waren sauber.
Leonora Hunziker (01.08.25, 10:52):
Der Käseladen bietet einen faszinierenden Einblick in die Käseherstellung. Wir fanden die Geschichte und Fakten, die man mit dem Audioguide erfährt, wirklich amüsant.
Es lohnt sich, die Käseladen am Vormittag zu besuchen. Die Produktionspläne sind auf der Website einsehbar!
Wir haben unseren Besuch mit einem Ausflug in das Dorf Gruyères kombiniert. Sehr sehenswert, wenn man auf mittelalterlichen Dorfcharme steht.
Viktor Moser (29.07.25, 17:42):
So wunderbar, so viel Käse und wirklich freundliches Personal. Ein echtes Paradies für Käseliebhaber!
Nico Frey (29.07.25, 05:03):
Ein kurzer Rundgang über die Geschichte und die Herstellung des Greyerzer-Käses ist sehr empfehlenswert. Es lohnt sich im Voraus zu überprüfen, wann in der Käserei welche Arbeitsschritte gemacht werden, damit man live dabei sein kann. Es ist eine wirklich faszinierende Erfahrung!
Bernhard Schneider (26.07.25, 23:01):
Faszinierende Einsichten in die Käseproduktion. Besonders beeindruckend ist der Blick von oben auf die Produktionsstätte, wo man den Mitarbeitern direkt bei der Arbeit zuschauen kann. Einziger Minuspunkt ist der gebührenpflichtige Parkplatz, eine leider typische Unsitte hier und in der Schweiz.
Niklas Burri (26.07.25, 16:22):
Eine charmante, kleine Ausstellung mit einer Schaukäserei im modernen Stil. Der Eintrittspreis erscheint jedoch etwas hoch für das Gebotene.
Monika Häusler (23.07.25, 10:57):
Sehr touristisch, aber für Kinder ist es recht unterhaltsam gestaltet.
Margarete Bucher (18.07.25, 11:30):
Das Museum und die Führung sind ausgezeichnet. Jedoch sind das Restaurant und der Laden sehr teuer und scheinen nur für Touristen gedacht zu sein, schade.
Benedikt Jäggi (17.07.25, 05:36):
Nettes Personal - gute Leitung - leckerer Käse! Alles in allem eine gelungene Erfahrung mit schönen Erinnerungen!
Uwe Moser (15.07.25, 23:50):
Faszinierende Audioguide-Tour und wenn man am Morgen vorbeikommt, kann man den Käsern auch noch bei der Arbeit zuschauen.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.